Hier siehst Du die Übersicht über mein Kursangebot und kannst Dich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Alle mit dem Wort ONLINE gekennzeichneten Kurse finden auch definitiv online statt.
Alle anderen Kurse sind als Präsenzkurse geplant.
Bitte achte darauf, dass ich an verschiedenen Kursorten Kurse gebe. Achte daher bitte auf die Kursortangabe auf der Anmeldeseite und in der Anmeldemail.
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
Ausgebucht
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
Ausgebucht
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig
ACHTUNG:
Dieser Kurs ist ausschließlich über https://hebammenkurse-koeln.de/kursanmeldung/ buchbar. Bitte melde Dich dort für meinen Kurs an.
Intensivkurs bedeutet, dass er zweimal wöchentlich stattfindet.
Der Kurs dauert 7 Wochen, die erste Stunde dauert 90min, die weiteren Stunden jeweils 85min.
Ich empfehle den Kurs frühstens ca. 8-12 Wochen nach Deiner Geburt zu starten.
Damit der Kurs von der Krankenkasse übernommen wird, muss der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet sein.
Weitere Infos zum Kurs und den Kursinhalten unter: https://www.hebamme-theresa.de/kurse/nach-der-geburt
Damit wir Hebammen Videoleistungen mit den Krankenkassen abrechnen können, müssen wir ein zertifiziertes Videokonferenztool verwenden.
Die Onlinekurse finden daher über webprax eine zertifizierte, vom GKV-Spitzenverband, des KBVs und BfDI genehmigten Videokonferenzplattform statt.
Du benötigst für den Onlinekurs einen Internetzugang und ein internetfähiges Gerät mit möglichst großem Bildschirm.
Da auf Grund der verschlüsselten Verbindungen viel Rechenleistung erforderlich ist, wird die Verwendung eines Notebooks, wahlweise eines PCs empfohlen.
Für die Videokurse ist eine Mindestgeschwindigkeit von mindestens 5120 Kbps bzw. 5 Mbps, sowohl im Upload als auch im Download erforderlich. Hier gilt die reelle Geschwindigkeit und nicht die beauftragte Geschwindigkeit.
Die reele Geschwindigkeit kann getestet werden unter www.speedtest.net
Damit die Kasse die Kurskosten übernimmt, muss während der kompletten Kurszeit die Kamera eingeschaltet sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Theresa Gottselig